1. c2-c4 Sg8-f6
2. f2-f4
vielleicht ein psychologischer Trick um den Gegner
zu verwirren, oder wie in der Partei einzuladen, durch die Mitte
zu kommen, aber nicht um jeden Preis!
2. ............... d7-d5
3. c4xd5 Sf6xd5
4. g2-g3 Sb8-c6
5. Sg1-f3 Lc8-g4
6. Lf1-g2 Lg4xf3
unnötig zu diesem Zeitpunkt.
7. Lg2xf3 e7-e5
beinhaltet keine wirkliche Drohung, das Zentrum ist offen
und kann von weiß wirksam aktiviert werden. 7. ...... e7-e6
wäre sicherer gewesen.
s. Diagramm 1
8. f4xe5 Sc6xe5
9. Lf3-g2 Dd8-d7
10. Sb1-c3 Sd5xc3
11. b2xc3 c7-c6
Schwarz könnte jetzt lang rochieren aber er hat keine Bauern mehr im
Zentrum, also freie Bahn?
s. Diagramm 2
12. 0-0 h7-h5
Zu ungeduldig, das wird jetzt schnell bestraft. Der f-Bauer ist
extrem schwach.
13, d2-d4 Se5-g6
Man sieht förmlich wie schwarz zurückgedrängt wird.
s. Diagramm 3
14. Dd1-b3 h5-h4
15. Ta1-b1 Ta8-b8?
Jetzt rächt sich das Fehlen der Rochade. Inkonsequent gespielt, bzw.
Angriff ohne ausreichende Resourcen.
16. Tf1xf7!!
s. Diagramm 4
Schwarz gibt
sofort auf, denn falls Dxf7 folgt Lg2Xc6+, Ke7 und mit
Lc1-a3+ verliert er die Dame.